inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: T103-010
Kurkuma und schwarzer Pfeffer
Die goldene Wurzel mit viel Potential
Kurkuma ist ein Ingwergewächs, welches wild auf Java vorkommt und im tropischen Asien und auch in Afrika kultiviert wird. Kurkuma, auch Gelbwurz oder im Englischen Turmeric genannt, wird bereits seit 3000 Jahren als Gewürz, zum Färben und für medizinische Zwecke verwendet.
Sie kennen Kurkuma als Gewürz vielleicht auch aus Ihrer eigenen Küche. Für die intensive gelbe Farbe ist der Farbstoff Curcumin, der rund 5 % der getrockneten Pflanzenwurzel ausmacht, verantwortlich. Kurkuma eignet sich daher ausgezeichnet als natürliches Färbemittel.
Kurkuma aus traditioneller Sicht
In der indischen Ayurvedalehre und in der TCM gilt Kurkuma seit Jahrhunderten als wichtige Pflanze mit zahlreichen Anwendungen!
Kurkuma mit Schwarzem Pfeffer als Begleitinhaltsstoff
Es besteht die allgemeine Einschätzung, dass die im natürlichen schwarzen Pfeffer enthaltene Substanz Piperin (mit etwa 5 – 8 % Gewichtsanteil) die Bioverfügbarkeit des Curcumin bzw. auch anderer Curcuminoide als wirksamen Hauptinhaltsstoffen von Kurkuma, signifikant erhöhen kann.
Kurkuma ohne bedenkliche Zusatzstoffe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstliche Farbstoffe, keine Geschmacksstoffe, keine Konservierungsmittel, keine Gelatine, keine Zuckerzusätze, keine Laktose, kein Gluten.
Bestandteile
Inhaltsstoff | Inhalt pro Tagesdosis | Info |
---|---|---|
Kurkuma (Curcuma longa) | etwa 1188 mg | Bio-Rohstoff |
Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum) | etwa 132 mg | Bio-Rohstoff |
Dazu 2 handelsübliche und unbedenkliche Zellulose-Hilfsstoffe mit den Kurzbezeichnungen: MCC / HPMC für die Formstabilität der Tabletten, ebenso rein pflanzlichen Ursprungs, und eine sehr geringe Menge (Gewichtsanteil von nur wenigen Promille) der ebenso handelsüblichen und unbedenklichen Substanz Magnesiumstearat.
Einnahmeempfehlung
Nehmen Sie 2 Mal täglich eine Tablette mit reichlich Flüssigkeit ein.
Nehmen Sie diese 2 Tabletten pro Tag besser nicht zusammen, sondern getrennt (z.B. eine Tablette morgens und eine abends) mit ausreichend Flüssigkeit ein. Eine Einnahme zu, oder kurz nach den Mahlzeiten ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, d.h. die Einnahme vor einer Mahlzeit ist demgegenüber vorzuziehen. Diese Empfehlung ist aber nicht strikt einzuhalten.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind ganz allgemein kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Vor Wärme geschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Die hier empfohlene tägliche Verzehrmenge soll in der Regel nicht überschritten werden.