inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: T107-010
Baikal-Helmkraut Tabletten, 800 mg
Baikal-Helmkraut hergestellt aus der gemahlenen Wurzel
Baikal-Helmkraut (Scutellaria baicalensis) ist ursprünglich in Ostasien und vor allem in Sibirien heimisch. Von dort verbreitete sich die Pflanze dann zunächst in China und wird heute auf der ganzen Welt angepflanzt.
Der Gattungsname Helmkraut leitet sich von den Blüten in Form von mittelalterlichen Helmen ab. Insgesamt bietet das Baikal-Helmkraut in der Blütezeit einen wunderschönen Anblick. Das Kraut ist winterhart und überlebt sprichwörtlich „sibirische“ Kälteeinbrüche.
Die für diese Tabletten als wirksamer Pflanzenteil verwendeten Wurzeln sollten erst nach drei Jahren geerntet werden und werden dann sorgfältig getrocknet. Aus dem fein gemahlenen Wurzelpulver werden schließlich diese Helmkraut-Tabletten gepresst.
Baikal Helmkraut aus traditioneller Sicht
Baikal-Helmkraut wird in der TCM seit 2000 Jahren eingesetzt. Es ist in China als Huang qin bekannt und wird allgemein zu den 50 wichtigsten Pflanzen der chinesischen Kräuterkunde gezählt. Die meisten wissenschaftlichen Studien über diese Pflanze wurden bisher aus diesem Zusammenhang heraus in China durchgeführt. Ein alternativ verwendeter Name ist daher auch im Deutschen „Chinesisches Helmkraut“.
In vielen traditionellen Anwendungen wurden neben oder anstelle der Wurzel auch die oberirdischen Pflanzenteile verwendet.
In Amerika wurde ebenso bereits vor Jahrhunderten von den indigenen Völkern nur das Blatt bzw. Kraut dieses Helmkrauts verwendet, hingegen in China eben vorrangig die Wurzel des Baikal-Helmkrauts, wie in diesen Tabletten als hochqualitativem Nahrungsergänzungsmittel.
Im 19. Jahrhundert wurde das Helmkraut in Europa und insbesondere auch in England als nervenstärkend geschätzt.
Baikal-Helmkraut ohne bedenkliche Zusatzstoffe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstliche Farbstoffe, keine Geschmacksstoffe, keine Konservierungsmittel, keine Gelatine, keine Zuckerzusätze, keine Laktose, kein Gluten.
Bestandteile
Inhaltsstoff | Inhalt pro Tagesdosis |
---|---|
Baikal-Helmkraut - gemahlene Wurzel (Scutellaria baicalensis) | etwa 2400 mg |
Dazu 2 handelsübliche und unbedenkliche Zellulose-Hilfsstoffe mit den Kurzbezeichnungen: MCC / HPMC für die Formstabilität der Tabletten, ebenso rein pflanzlichen Ursprungs, und eine sehr geringe Menge (Gewichtsanteil von nur wenigen Promille) der ebenso handelsüblichen und unbedenklichen Substanz Magnesiumstearat.
Einnahmeempfehlung
5 Tabletten pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Nehmen Sie diese 5 Tabletten pro Tag besser nicht zusammen, sondern getrennt (z.B. zwei Tabletten morgens, zwei mittags und eine abends) mit ausreichend Flüssigkeit ein. Eine Einnahme zu den, oder kurz nach den Mahlzeiten ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, d.h. die Einnahme vor einer Mahlzeit ist demgegenüber vorzuziehen. Diese Empfehlung ist aber nicht strikt einzuhalten. Eine alternative Möglichkeit der täglichen Einnahme wäre, 5mal am Tag je eine Tablette zu nehmen, also morgens-vormittags-mittags-nachmittags-abends, jeweils mit einem Abstand von etwa 2-3 Stunden.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind ganz allgemein kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Vor Wärme geschützt, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Die hier empfohlene tägliche Verzehrmenge soll in der Regel nicht überschritten werden.